- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
KuLaDig
Die KulaTour durch Mutterstadt

© Michael Ceranski
Entdecken Sie historische und kulturelle Höhepunkte von Mutterstadt in digitaler Form bei einem interessanten Rundgang entlang wichtiger Gebäude und Denkstätten der Gemeinde.
Die Startseite: www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356011
Das moderne Angebot beinhaltet:
• Luftaufnahmen des Ortes mit Drohnentechnologie
• Historische Fotos und Zeichnungen
• Erläuternde Textinformationen (auch mit Ton zum Zuhören)
• 360-Grad-Innenaufnahmen für virtuelle Einblicke in die Gebäude
• Lehrreiche Erklärvideos
• Spannende Interviews mit Zeitzeugen
• … und vieles mehr
Lernen Sie unser schönes Mutterstadt ganz neu kennen aus unerwarteten
und bislang wenig bekannten Perspektiven.

© Robert Liebhart
Sie benötigen dazu nur ihr Smartphone, scannen den QR-Code ein und los geht’s!
Sie können an den jeweiligen Objekten ebenfalls den Objekt-QRCode scannen und bekommen alle Informationen direkt dazu.
Alternativ können Sie sich alles auch in Ruhe zu Hause auf Ihrem PC oder Tablet anschauen.
Die KulaTour durch Muterstadt:
1. Gemeindezentrum Neue Pforte
2. Historisches Rathaus
3. Ehemalige Synagoge
4. Protestantische Kirche
5. Unteres Tor (Pforte)
6. Alter Friedhof und das Grab der Brezelfrau
7. Ernst Bohlig-Straße (der stärkste Mann der Welt)
8. Palatinum mit Großplastik
9. Katholische Kirche St. Medardus
10. Johann-Hoffmann-Schule
11. Altes Arresthaus
12. Ehemaliger Lokalbahnhof
Sie können diese Objekte als Rundgang nacheinander besichtigen, einsteigen können Sie an jedem beliebigen Objekt.
Oder Sie interessieren sich nur für ausgewählte Objekte und steuern diese dann direkt an.
Dieses Projekt ist eine Kooperation der Gemeinde Mutterstadt, des Historischen Vereins der Pfalz e.V. Ortsgruppe Mutterstadt und des Landesprojekts KuLaDig RLP (Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz) mit der Universität Koblenz.
Schirmherr des Mutterstadter Projekts:
Bürgermeister Thorsten Leva
Das Mutterstadter KuLaDig-Team:
Dr. Christina Wolf (Gemeindearchivarin, Mitgl. Historischer Verein Mutterstadt)
Michael Hemberger (Presse- und Öffentlichkleitsarbeit, Mitgl. Historischer Verein Mutterstadt
Michael Ceranski (1. Vorsitzender Historischer Verein Mutterstadt)
Robert Liebhart ( Vorstands-Mitgl. Historischer Verein Mutterstadt)
Kontakt:
Gemeinde Mutterstadt: info@mutterstadt.de
Historischer Verein Mutterstadt: hv-mutterstadt-ceranski@outlook.com
KuLaDig: www.kuladig.de

Knieps, © KuLaDig Rheinland-Pfalz