- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Schließtag am 2. Mai 2025
- Straßensperrung in der Goethestraße
- Straßensperrung Schillerstraße/Fußgönheimer Straße
- Muttertagskonzert 2025
- STADTRADELN 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Abholung von Reisepässen
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Aktuelles Amtsblatt
Lokale Agenda 21
Leistungsbeschreibung
Lokale Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm, da im Juni 1992 bei der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen (UNO) in Rio de Janeiro von 170 Staaten beschlossen worden ist. Dort wurde ein gemeinsames Leitbild festgelegt, um Ökonomie, Ökologie und Soziales mit einer nachhaltigen, zukunftsverträglichen Entwicklung in Einklang zu bringen. So können die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen bewahrt werden. Die Bürger sollen dafür selbst aktiv werden. Das Wort "Agenda" ist lateinischen Ursprungs und bedeutet "was zu tun ist".
Kurztext
In Mutterstadt haben sich im Frühjahr 1999 eine Gruppe unabhängiger und unparteiischer Bürger in vier Arbeitskreisen zusammengeschlossen, um sich mit den Zielen der Agenda und deren Umsetzung in ihrer Gemeinde zu befassen.