- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Brennholzbestellung - nur online bis 31.10.2025
- Anmeldung für den Weihnachtsmarkt 2025
- Anmeldung Weihnachtsmarkt 2025
- Palatinum Open Air 2025
- Jugendgemeinderatswahl 2025
- Änderungen Grundstücksverhältnisse
- Ab den 1. Mai 2025: Neue Vorgaben für Passbilder
- Abholung von Reisepässen
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelles Amtsblatt
Gemeindewald / Begriffe
Leistungsbeschreibung
Pellets
Pellets werden aus Sägemehl, Hobelspäne und Waldrestholz ohne Zugabe von Bindemitteln in bis zu fünf Zentimeter langen Zylindern gepresst und haben einen Durchmesser von bis zu einem Zentimeter. Der Energiegehalt von einem Kilogramm Pellets soll laut Angaben des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes dem von einem halben Lieter Heizöl entsprechen.
Festmeter
Ein Festmeter ist ein Kubikmeter Holz ohne die Hohlräume, die beim Stapeln von Holz entstehen.
Raummeter / Ster
Ein Raummeter entspricht einem mit Holz gefüllten Quader, der einen Meter hoch, lang und breit ist, inklusive der Hohlräume zwischen dem gestapelten Holz. Er entspricht etwa 0,7 Festmeter. Ein Ster entspricht einem Raummeter und wird vor allem im süddeutschen Raum als Holzmaß verwendet.
Schüttraummeter
Beim Transport wird das Holz in der Regel geschüttet. Ein Kubikmeter davon - einschließlich der Hohlräume, die beim Schütten entstehen - ist ein Schüttraummeter. Er entspricht etwa 0,4 Festmeter.
Zuständige Abteilungen
Zuständige Mitarbeitende
- Herr Stefan BummelLeitung Bauverwaltung
- Frau Margrit Mangold