- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Schließtag am 2. Mai 2025
- Straßensperrung in der Goethestraße
- Straßensperrung Schillerstraße/Fußgönheimer Straße
- Muttertagskonzert 2025
- STADTRADELN 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Abholung von Reisepässen
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Aktuelles Amtsblatt
Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen nachkommen
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie in einem Krankenhaus, einem Heim oder einer ähnlichen Einrichtung aufgenommen werden oder einziehen, müssen Sie sich nur anmelden, sobald der Aufenthalt die Dauer von drei Monaten überschreitet und Sie innerhalb Deutschlands nicht für eine Wohnung angemeldet sind.
Zuständige Stelle
Meldebehörde, in deren Zuständigkeitsbereich die Einrichtung liegt
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Bestätigung des Wohnungsgebers
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie haben sich innerhalb von zwei Wochen anzumelden, sobald Ihr Aufenthalt die Dauer von drei Monaten überschreitet.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Können Sie der Meldepflicht nicht persönlich nachkommen, teilt der Leiter der Einrichtung ihre Aufnahme mit. Hierüber werden Sie unterrichtet.