- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Schließtag am 2. Mai 2025
- Straßensperrung in der Goethestraße
- Straßensperrung Schillerstraße/Fußgönheimer Straße
- Muttertagskonzert 2025
- STADTRADELN 2025
- Das Ordungsamt informiert!
- Abholung von Reisepässen
- Kindertagespflege - Informationen für Eltern und Pflegepersonen
- Afrikanische Schweinepest
- Erhöhung der Fühererscheingebühren
- Aktuelles Amtsblatt
Beregnungsverband Vorderpfalz
Beregnungsverband Vorderpfalz
Der „Wasser- und Bodenverband zur Beregnung der Vorderpfalz“ mit Sitz in Mutterstadt wurde 1965 gegründet. Seine Hauptaufgabe besteht in der Bereitstellung von Altrheinwasser zur Bewässerung des großflächigen Gemüse- und Frühkartoffelanbaus in der Vorderpfalz.
Derzeit umfasst die beregnete Fläche ca. 13.500 Hektar, die auf bis zu 22.000 Hektar erweitert werden soll. Die Länge des Verteilernetzes beläuft sich auf rund 600 Kilometer, die der Zuleitungen zu den Druckerhöhungspumpwerken auf etwa 55 Kilometer.
Das gemäßigte und humide Klima der Vorderpfalz, der „deutschen Toskana“, und die Möglichkeiten der zusätzlichen Bewässerung durch das Beregnungsnetz des Verbandes gewährleisten optimales Wachstum und beste Qualität der angebauten Produkte.

© KUNZ / Gaby KUNZ

© AUGENKLICK/KUNZ