- Rathaus und Gemeinde
- Wirtschaft, Wohnen und Infrastruktur
- Bildung, Kultur und Soziales
- Kindertagesstätten und Kindertagespflege
- Grundschulen und weiterführende Schulen
- Kinder und Jugend
- VHS Rhein-Pfalz-Kreis
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Senioren
- Hilfsangebote und Notfallnummern
- Örtliche Bildungs- und Kultureinrichtungen
- Kulturregion Rhein-Neckar
- Stolpersteine
- KuLaDig
- Demokratie - Akzeptanz - Vielfalt
- Freizeit und Sport
- Aktuelles
- Kontaktformular
Sozialverwaltung
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Anmeldung einer Bestattung
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
- Beratung zur Aufnahme eines Kindes in Kita oder Kindertagespflege in Anspruch nehmen
- Bibliothekswesen
- Blindenhilfe beantragen
- Chancengleichheit und Gleichstellung der Frau
- Ehrenamtskarte ausstellen
- Elterngeld beantragen
- Erziehungshilfe in Vollzeitpflege gewähren
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Finanzielle Hilfen für Frauen
- Frauenhäuser Zuflucht erhalten
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gemeindebibliothek Mutterstadt
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Informationen über Brandschutz erhalten
- Informationen über den Katastrophenschutz erhalten
- Kleiderkammer
- Kommunale Förderung für Vereine auszahlen
- Kommunale Förderung für Vereine beantragen
- Landesblindengeld
- Landespflegegeld
- Lernmittelfreiheit
- Memoriam Garten
- Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung anmelden
- Rundfunkbeitrag abmelden
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Anmeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich weitere Wohnung anmelden
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Änderungen mitteilen
- Schulbuchausleihe
- Schulträger
- Schwerbehindertenausweis ausstellen
- Senioren-Treff
- Seniorenbüro
- Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung anrufen
- Spendenquittung erstellen
- Umbettung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Volkshochschule Angebote
- Weiterleistung für Wohngeld beantragen
- Wohnberechtigungsschein Anspruch berechnen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
Zugehörige Mitarbeitende
- Frau Birgit Bauer
- Frau Christine FranzGleichstellungsbeauftragte
- Frau Ramona Grätz
- Frau Karin Hörtel
- Frau Stefanie Rill
- Frau Christiane Wirth
- Herr Sebastian AbeckerLeiter der Jugendpforte
- Herr Wolfgang HampelLeitung Sozialverwaltung
- Frau Maria TsompanoglouStv. Leiterin der Jugendpforte
- Frau Elif Celik
- Frau Jasmin Innetsberger
- Kath.Kita "St.Medardus"
- Kita "Am alten Damm"
- Kita Haus des Kindes "Im Mandelgraben"
- Prot.Kita "Arche Kunterbunt mit Hort"
- Prot.Kita "Himmelsgarten"
- Frau Desirée Reinhard